erste wissenschaftliche Theorie zur Auseinandersetzung mit Sprache, entwickelt in
Leipzig (1870er Jahre), dominant bis weit ins 20. Jhdt.
wichtigster Vertreter: Hermann Paul (1846-1921/ Ordinarius in Freiburg)
Pauls wichtigstes Werk: Prinzipen der Sprachgeschichte
(1880)
-> beschäftigten sich nicht lediglich mit der Grammatik sondern markieren
den
Anfang vieler Linguistischer Disziplinen wie Dialektologie, Phonetik, etc.
Sprachwandel ist:
"lautgesetzlich", oder
= zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt erfasst ein bestimmter phonetisch plausibler Wandel alle Wörter mit
entsprechenden
Merkmalen
> methodisches Postulat: bei der Rekonstruktion der lautgeschichtlichen Entwicklungen dürfen nur solche Lautwandelprozesse
angesetzt werden, die sich in Form von Lautgesetzen formulieren lassen.
analogisch, oder
= menschliche Tendenz zum Ausgleich von Irregularitäten (Eipassung ins Paradigma)
z.B.: fischen - Fischer
lehren - Lehrer
backen - (urspr. Beck) Bäcker
durch Entlehnung aus anderen Varietäten oder Sprachen bedingt
Die Junggrammatiker haben die Sprachwissenschaft als streng empirische
Wissenschaft etabliert
Das tatsächliche Sprachgeschehen wird Gegenstand (nicht nur die alten
Textdokumente). Die Phonetik und Psychologie werden Bezugswissenschaften der
Linguistik. Die Dialektologie erfährt eine erste Blüte.
Aber:
Die kognitiven Grundlagen des Wandels werden eher unterstellt als
empirisch getestet
Es fehlen die soziale Komponente des Sprachwandeltheorie und Theorien
über die Beeinflussung von Wandelphänomenen in einer Sprache
Der Strukturalismus:
Dominate sprachwissenschaftliche Methode in den 30-60er Jahren des 20. Jhdt.
wichtigster Vertreter des europäischen Strukturalismus: Ferdinand de Saussure (1857 -
1913)
Cours de linguistique
génerale (1916)
wichtigster Vertreter des europäischen Strukturalismus: Leonard Bloomfield (1887 -
1949)
Language (1993)
, Sprachwissenschaft soll sich primär nicht mit der Sprachverwendung (parole), sondern
mit dem abstrakten Sprachsystem hinter dem Sprechen (langue) beschäftigen
Das Sprachsystem definiert sich durch die Beziehungen zwischen den Einzelelemente im
System. Jedes dieser Elemente bekommt seine Bedeutung / Funktion aus dem Kontrast
(Opposition) zu anderen Elementen („un système où tout se tient“).
Beziehungen im Sprachsystem sind:
syntagmatisch (in praesentia) oder paradigmatisch (in absentia)
Die Oppositionen der Elemente innerhalb des Systems, die zueinander
in paradigmatischem Kontrast stehen (distinktiv, dh. Gegensätze
bildend, sind), begründen die strukturalistische Merkmalsanalyse
Die Beziehung zwischen signifiant und signifié ist i.d.R. arbiträr. Sie existiert
lediglich durch Konvention in einer Sprachgemeinschaft.
Eine Einzelsprache ist eine soziale Institution, d.h. eine Sammlung von
gesellschaftlichen Konventionen. Sie ist in diesem Sinn eine soziale Realität.
Der Strukturalismus hat auf sprachbeschreibender Ebene die Kenntnis der nicht-
europäischen Sprachen enorm erweitert.
Er hat die linguistische Beschreibung von der Beschränkung auf Phonologie und
Morphologie (bei den Junggrammatikern) gelöst und auf Syntax und Semantik
erweitert.
Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:
Garantiert gute Qualität durch Reviews
Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.
Schnell und einfach kaufen
Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.
Konzentration auf den Kern der Sache
Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.
Häufig gestellte Fragen
Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?
Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.
Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?
Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.
Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?
Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer Lycium_Gramma.melacara. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.
Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?
Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 5,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.