Neue Zusammenfassungen

Komplette Skriptzusammenfassung des Moduls "Wirtschafts- und Unternehmensethik". 
Mit den Themen: 
Hauptskript: 
1. Bedeutung und Notwendigkeit für Wirtschaftsethik
2. Grundlagen der Ethik
3. Corporate Responsibility im Unternehmen
4. Die Eckpfeiler der Corporate Responsibility im Einzelnen
5. Voraussetzungen im Unternehmen 

Sonderthemen: 
1. Verantwortung in der Supply Change - Beispiel Bangladesch
2. Wirtschaftsethik und Wirtschaftspsychologie

Ohne viel Schnickschnack - easy zum auswendig...
- Zusammenfassung
- • 16 Seiten •
Komplette Skriptzusammenfassung des Moduls "Wirtschafts- und Unternehmensethik". 
Mit den Themen: 
Hauptskript: 
1. Bedeutung und Notwendigkeit für Wirtschaftsethik
2. Grundlagen der Ethik
3. Corporate Responsibility im Unternehmen
4. Die Eckpfeiler der Corporate Responsibility im Einzelnen
5. Voraussetzungen im Unternehmen 

Sonderthemen: 
1. Verantwortung in der Supply Change - Beispiel Bangladesch
2. Wirtschaftsethik und Wirtschaftspsychologie

Ohne viel Schnickschnack - easy zum auswendig...


Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller Schemata des Strafrecht AT (z.B. Aufbau der Versuchsprüfung) und des BT (Aufbau der einzelnen Delikte).

Es eignet sich somit ideal um in dem sehr schematischen Strafrecht in der Falllösung schnell Fuß zu fassen. Die Schemata sind aus Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT sowie Eisele, BT1/BT2 entnommen.
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 49 Seiten •
Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller Schemata des Strafrecht AT (z.B. Aufbau der Versuchsprüfung) und des BT (Aufbau der einzelnen Delikte).

Es eignet sich somit ideal um in dem sehr schematischen Strafrecht in der Falllösung schnell Fuß zu fassen. Die Schemata sind aus Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT sowie Eisele, BT1/BT2 entnommen.


Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller wichtigen Streitstände des Strafrecht BT (BT1 BT2). 
Insgesamt sind es 159. Zu jedem Streit habe ich eine Quelle zum Nachlesen angeben. sowie einen "Problemaufriss" der in den Streit einführt.
Primär sind die Streits Eisele Bt1/Bt2 und aus Hillenkamp, 40Probleme entnommen und mit Skripten und Kommentaren ergänzt. 

Mit dem Auswendiglernen dieser 159 Streits, sollten die wichtigen Probleme des BT abgedeckt sein und so für die Fortgeschr...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 91 Seiten •
Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller wichtigen Streitstände des Strafrecht BT (BT1 BT2). 
Insgesamt sind es 159. Zu jedem Streit habe ich eine Quelle zum Nachlesen angeben. sowie einen "Problemaufriss" der in den Streit einführt.
Primär sind die Streits Eisele Bt1/Bt2 und aus Hillenkamp, 40Probleme entnommen und mit Skripten und Kommentaren ergänzt. 

Mit dem Auswendiglernen dieser 159 Streits, sollten die wichtigen Probleme des BT abgedeckt sein und so für die Fortgeschr...

Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller wichtigen Streitstände des Strafrecht AT. 
Insgesamt sind es 77. Zu jedem Streit habe ich eine Quelle zum Nachlesen angeben. sowie einen "Problemaufriss" der in den Streit einführt.
Primär sind die Streits Wessels/Beulke/Satzger Strafrecht AT entnommen und mit Skripten und Kommentaren ergänzt. 

Mit dem Auswendiglernen dieser 77 Streits, sollte die Anfängerübung ohne Probleme zu bestehen sein und auch in der Fortgeschrittenenübung eine...
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 54 Seiten •
Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung aller wichtigen Streitstände des Strafrecht AT. 
Insgesamt sind es 77. Zu jedem Streit habe ich eine Quelle zum Nachlesen angeben. sowie einen "Problemaufriss" der in den Streit einführt.
Primär sind die Streits Wessels/Beulke/Satzger Strafrecht AT entnommen und mit Skripten und Kommentaren ergänzt. 

Mit dem Auswendiglernen dieser 77 Streits, sollte die Anfängerübung ohne Probleme zu bestehen sein und auch in der Fortgeschrittenenübung eine...

Passive Filter 1. Ordnung - Berechnung von Übertragungsfunktionen, Grenzfrequenzen und Phasenwinkel
- Study guide
- • 4 Seiten •
Passive Filter 1. Ordnung - Berechnung von Übertragungsfunktionen, Grenzfrequenzen und Phasenwinkel

Alle Zusammenfassungen zu Modul 2 auf einem Blick. Mühevoll zusammengetragen. Hier wurde die Pflichtlektüre sowie alle Folien und Leitfragen zusammengefasst. Eine gute Note ist garantiert.
- Book
- Zusammenfassung
- • 136 Seiten •
Alle Zusammenfassungen zu Modul 2 auf einem Blick. Mühevoll zusammengetragen. Hier wurde die Pflichtlektüre sowie alle Folien und Leitfragen zusammengefasst. Eine gute Note ist garantiert.


Eine vereinfachte Darstellung der Statistik für Psychologie-Studenten.
- Book
- Zusammenfassung
- • 36 Seiten •
Eine vereinfachte Darstellung der Statistik für Psychologie-Studenten.

Zusammenfassung der wichtigsten Faktenund Funktionsweisen zu Eukaryonten
- Zusammenfassung
- • 30 Seiten •
Zusammenfassung der wichtigsten Faktenund Funktionsweisen zu Eukaryonten

Physikalische chemie WiSe18/19
- Notizen
- • 26 Seiten •
Physikalische chemie WiSe18/19

Instrumentelle Analytik Mitschrift WiSe18/19
- Notizen
- • 7 Seiten •
Instrumentelle Analytik Mitschrift WiSe18/19

Biochemie Mitschrift WiSe18/19
- Notizen
- • 29 Seiten •
Biochemie Mitschrift WiSe18/19

Lösungen der Reflexionsaufgaben von Organisationsentwicklung 1 und 2
- Andere
- • 11 Seiten •
Lösungen der Reflexionsaufgaben von Organisationsentwicklung 1 und 2

Lösungen der Reflexionsaufgaben von Organisationsentwicklung 1 und 2
- Andere
- • 18 Seiten •
Lösungen der Reflexionsaufgaben von Organisationsentwicklung 1 und 2


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 10 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 9 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 8 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 9 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 12 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 7 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 9 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 10 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"


Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"
- Book
- Notizen
- • 7 Seiten •
Meine Zusammenfassung beinhaltet die Vorlesung von Prof. Dr. Juliane Degner & eine Folien von Alexander Bodansky, Dr. und Mitschriften vom Buch "Introduction to Social Psychology"

Hi ihr Lieben, 
hier meine Zusammenfassung, aus dem Fach Sozialpsychologie. Mit vielen Beispielen aus der Vorlesung und selbst kreierten Schaubildern , zum besseren Verständnis :) freu mich über eure Bewertungen!
- Zusammenfassung
- • 44 Seiten •
Hi ihr Lieben, 
hier meine Zusammenfassung, aus dem Fach Sozialpsychologie. Mit vielen Beispielen aus der Vorlesung und selbst kreierten Schaubildern , zum besseren Verständnis :) freu mich über eure Bewertungen!

Hausarbeit zur Thematik "Präimplantationsdiagnostik" unter Berücksichtigung biologischer, rechtlicher, ethischer, gesellschaftlicher und religiöser Kriterien
- Andere
- • 9 Seiten •
Hausarbeit zur Thematik "Präimplantationsdiagnostik" unter Berücksichtigung biologischer, rechtlicher, ethischer, gesellschaftlicher und religiöser Kriterien


Praxisbericht sozialpädagogisches Blockpraktikum 
tiergestützte Therapie am Beispiel von Therapeutischen Reiten
- Book
- Andere
- • 20 Seiten •
Praxisbericht sozialpädagogisches Blockpraktikum 
tiergestützte Therapie am Beispiel von Therapeutischen Reiten