Neue Zusammenfassungen

Zusammenfassung der Introduction To Phonetics An der Uni Mannheim.
Phonetik.
- Zusammenfassung
- • 26 Seiten •
Zusammenfassung der Introduction To Phonetics An der Uni Mannheim.
Phonetik.

Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung der verschiedenen Zeitformen im Englischen. Es umfasst den Kurs “LC1- Language Course 1” aus dem Wintersemester 18/19. 
Es werden die wichtigsten grammatischen Regeln der Sprache erläutert und mit Beispielen versehen.
- Zusammenfassung
- • 8 Seiten •
Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung der verschiedenen Zeitformen im Englischen. Es umfasst den Kurs “LC1- Language Course 1” aus dem Wintersemester 18/19. 
Es werden die wichtigsten grammatischen Regeln der Sprache erläutert und mit Beispielen versehen.


Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung des Buches "GrammarLab" und den verschiedenen Zeitformen im Englischen. Es umfasst den Kurs “LC1- Language Course 1” aus dem Wintersemester 18/19. 
Es werden die wichtigsten grammatischen Regeln der Sprache erläutert und mit Beispielen versehen.
- Book
- Zusammenfassung
- • 22 Seiten •
Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung des Buches "GrammarLab" und den verschiedenen Zeitformen im Englischen. Es umfasst den Kurs “LC1- Language Course 1” aus dem Wintersemester 18/19. 
Es werden die wichtigsten grammatischen Regeln der Sprache erläutert und mit Beispielen versehen.


Hierbei handelt es sich um die Zusammenfassung des Kurses "Introduction to TEFL - Teaching English as a foreign Language" aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann. Es werden sowohl die Folien als auch das entsprechende Buch berücksichtigt.
- Book
- Zusammenfassung
- • 15 Seiten •
Hierbei handelt es sich um die Zusammenfassung des Kurses "Introduction to TEFL - Teaching English as a foreign Language" aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann. Es werden sowohl die Folien als auch das entsprechende Buch berücksichtigt.


Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung für den Kurs "Introduction to Linguistics" für Anglisitk aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Susanne Niemeier. Sowohl Folien als auch das entsprechende Buch sind berücksichtigt. Den Kurs habe ich mit Hilfe der Zusammenfassungen mit 1,5 berstanden.
- Book
- Zusammenfassung
- • 28 Seiten •
Es handelt sich hierbei um die Zusammenfassung für den Kurs "Introduction to Linguistics" für Anglisitk aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Susanne Niemeier. Sowohl Folien als auch das entsprechende Buch sind berücksichtigt. Den Kurs habe ich mit Hilfe der Zusammenfassungen mit 1,5 berstanden.


Eine Zusammenfassung über den gesamten Kurs "Introduction to Analysing Literature" aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Michael Meyer. Es werden sowohl die Folien berücksichtigt, als auch das entsprechende Buch "English and American Literature". Kurs mit 1,5 bestanden. Englische Fachbegriffe in Klammern ins Deutsche übersetzt. Z.B. Literature (Literatur) als Hilfestellung.
- Book
- Zusammenfassung
- • 22 Seiten •
Eine Zusammenfassung über den gesamten Kurs "Introduction to Analysing Literature" aus dem Wintersemester 18/19 bei Prof. Dr. Michael Meyer. Es werden sowohl die Folien berücksichtigt, als auch das entsprechende Buch "English and American Literature". Kurs mit 1,5 bestanden. Englische Fachbegriffe in Klammern ins Deutsche übersetzt. Z.B. Literature (Literatur) als Hilfestellung.

Dieser kurze Essay beschäftigt sich mit dem Thema "Aile Führung, agiles Management – Ansatzpunkte und Herausforderungen aus wirtschaftspsychologischer Sicht". Der Inhalt wurde in der Klausur mit der vollen Punktzahl angerechnet.
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Dieser kurze Essay beschäftigt sich mit dem Thema "Aile Führung, agiles Management – Ansatzpunkte und Herausforderungen aus wirtschaftspsychologischer Sicht". Der Inhalt wurde in der Klausur mit der vollen Punktzahl angerechnet.

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Finanzanalyse zweier börsennotierter Automobilhersteller (Daimler und VW) in vermögenstechnischer Hinsicht.
- Andere
- • 20 Seiten •
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Finanzanalyse zweier börsennotierter Automobilhersteller (Daimler und VW) in vermögenstechnischer Hinsicht.

Die Praxistransferaufgabe zu dem Thema "Bedeutung von Rückstellungen im Rechnungswesen und deren Bewertung". Sie wurde in der Klausur mit der vollen Punktzahl angerechnet.
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
Die Praxistransferaufgabe zu dem Thema "Bedeutung von Rückstellungen im Rechnungswesen und deren Bewertung". Sie wurde in der Klausur mit der vollen Punktzahl angerechnet.

Die Vorbereitungsaufgaben dienen zur Errechnung der Einkommenssteuer bei unterschiedlichen Fallbeispielen. Die Antworten sind sowohl mit ausführlichen Rechnungen, als auch mit Paragraphenbelegen.
- Zusammenfassung
- • 5 Seiten •
Die Vorbereitungsaufgaben dienen zur Errechnung der Einkommenssteuer bei unterschiedlichen Fallbeispielen. Die Antworten sind sowohl mit ausführlichen Rechnungen, als auch mit Paragraphenbelegen.

Eine ausführliche Semesterarbeit zu dem Thema "Generation Y auf dem Arbeitsmarkt" mit 18 Seiten.
- Andere
- • 18 Seiten •
Eine ausführliche Semesterarbeit zu dem Thema "Generation Y auf dem Arbeitsmarkt" mit 18 Seiten.

Eine ausführliche Klausurvorbereitung für das Studienfach Mikro und NIÖ. Der behandelnde Dozent war Sebastian Wenning. 
Alle Fragen zum Fach werden in dem Skript behandelt und mit ausführlichen Antworten belegt.
- Zusammenfassung
- • 12 Seiten •
Eine ausführliche Klausurvorbereitung für das Studienfach Mikro und NIÖ. Der behandelnde Dozent war Sebastian Wenning. 
Alle Fragen zum Fach werden in dem Skript behandelt und mit ausführlichen Antworten belegt.

Lernvorbereitung Abitur Biologie 2019
- Prüfung
- • 4 Seiten •
Lernvorbereitung Abitur Biologie 2019

Es handelt sich um meine Übersichten zum Zwangsvollstreckungsrecht. Ich habe Sie zur Wiederholung genutzt. Sie sind nicht alle gleich ausführlich, jedoch ist (meiner Meinung nach) alles relevante als Übersicht enthalten. Am besten schaut ihr anhand der Vorschau, ob die Überischten für euch brauchbar sind. Bei der Erstellung habe ich mich am Kaiserskript sowie AG-Unterlagen und Klausurmusterlösungen orientiert.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 28 Seiten •
Es handelt sich um meine Übersichten zum Zwangsvollstreckungsrecht. Ich habe Sie zur Wiederholung genutzt. Sie sind nicht alle gleich ausführlich, jedoch ist (meiner Meinung nach) alles relevante als Übersicht enthalten. Am besten schaut ihr anhand der Vorschau, ob die Überischten für euch brauchbar sind. Bei der Erstellung habe ich mich am Kaiserskript sowie AG-Unterlagen und Klausurmusterlösungen orientiert.

Dieses Paket beinhaltet die Zusammenfassung und Mitschriften aus allen Vorlesungen des Moduls "Customer Relationship Management" im 3. Semesters des Studiengangs Marketing und digitale Medien. Umfassende Zusammenfassungen der Themen eignen sich sehr gut zur Klausurvorbereitung. Social CRM. Grundlagen des CRM. Instrumente des CRM. Elemente des CRM. Anwendungsbereiche. Wirkungszusammenhänge. Kundenakquise. Kundezufriedenheit. Kundenbindung. Kundenloyalität. Kontrolle des CRM. Beschwerdemanagem...
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
Dieses Paket beinhaltet die Zusammenfassung und Mitschriften aus allen Vorlesungen des Moduls "Customer Relationship Management" im 3. Semesters des Studiengangs Marketing und digitale Medien. Umfassende Zusammenfassungen der Themen eignen sich sehr gut zur Klausurvorbereitung. Social CRM. Grundlagen des CRM. Instrumente des CRM. Elemente des CRM. Anwendungsbereiche. Wirkungszusammenhänge. Kundenakquise. Kundezufriedenheit. Kundenbindung. Kundenloyalität. Kontrolle des CRM. Beschwerdemanagem...

Zusammenfassung für das Modul wissenschaftliches Arbeiten - perfekte Klausurvorbereitung! Bestens vorbereitet mit allen Grundlagen für wissenschaftliche Arbeiten, z. B. Hausarbeiten, Präsentationen, Bachelorarbeiten etc. Alles erfahren über die Gliederung und den sinnvollen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, über das richtige Zitieren, über die richtige Schreibweise, über ein Exposé, über formelle Kriterien, über mögliche Methoden, über Fragetypen etc.
- Zusammenfassung
- • 10 Seiten •
Zusammenfassung für das Modul wissenschaftliches Arbeiten - perfekte Klausurvorbereitung! Bestens vorbereitet mit allen Grundlagen für wissenschaftliche Arbeiten, z. B. Hausarbeiten, Präsentationen, Bachelorarbeiten etc. Alles erfahren über die Gliederung und den sinnvollen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, über das richtige Zitieren, über die richtige Schreibweise, über ein Exposé, über formelle Kriterien, über mögliche Methoden, über Fragetypen etc.

Die Übersicht zur Anwaltsklausur enthält stichwortartige Muster zum Aufbau einer Klage, Klageerwiderung und einem Mandantenschreiben (praktischer Teil) sowie eine Übersicht zu den Zweckmäßigkeitserwägungen. Es findet sich zudem eine Übersicht zum Aufbau der Klausur aus Kläger- und Beklagtensicht.
- Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 21 Seiten •
Die Übersicht zur Anwaltsklausur enthält stichwortartige Muster zum Aufbau einer Klage, Klageerwiderung und einem Mandantenschreiben (praktischer Teil) sowie eine Übersicht zu den Zweckmäßigkeitserwägungen. Es findet sich zudem eine Übersicht zum Aufbau der Klausur aus Kläger- und Beklagtensicht.

Schemata zum Strafrecht
- Zusammenfassung
- • 14 Seiten •
Schemata zum Strafrecht

Klausur Strafrecht I
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Strafrecht I

Klausur Strafrecht II
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Strafrecht II

Klausur Strafrecht III
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Strafrecht III

Schemata Schuldrecht Deliktsrecht
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Schemata Schuldrecht Deliktsrecht

Klausur Schuldrecht
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Schuldrecht

Klausur Schuldrecht
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Schuldrecht

Klausur Schuldrecht
- Prüfung
- • 1 Seiten •
Klausur Schuldrecht